Klaviertrio-Konzert

mit Werken von Beethoven, Schubert, Tschaikowsky, Halvorsen, Rachmaninov

06. Nov 2022
Rußdorf Johanniskirche
Der 1. Konzertmeister der Erzgebirgischen Philharmonie Aue, der Violinist Michael Schmidt, ist in der Rußdorfer Johanniskirche kein Unbekannter mehr. Sein letztes Konzert war bei uns vor 2 Jahren. Seitdem bereicherte er gelegentlich unsere Gottesdienste mit seiner virtuosen Spielweise. Zum diesjährigen Rußdorfer Kirchweihfest leitet er ein Klaviertrio. Das ist in zweierlei Hinsicht eine Premiere: In der Rußdorfer Konzertreihe hatten wir noch nie ein Klaviertrio zu Gast und dieses Trio spielt erstmals ein Konzert zusammen. Aufgrund der excellenten Musiker und auch wegen der ausgewählten Stücke können wir ein ähnlich beeindruckendes Konzerterlebnis erwarten wie vor 2 Jahren.
Neben Michael Schmidt/Violine treten auf Olessya Koberstein/Klavier und Dinar Enikeev/Cello. Die beiden Letztgenannten stammen aus Rußland, leben aber schon seit vielen Jahren in Deutschland. Ihre erste Ausbildung erhielten die beiden Musiker in Nishnij Novgorod bzw. in St. Petersburg. Alle drei Musiker schlossen ihr Musikstudium an den renommierten Musikhochschulen in Weimar bzw. Berlin ab und sie belegten zusätzliche Meisterkurse.
Olessya Koberstein arbeitet an der Eichsfelder Musikschule als Klavierlehrerin und Korrepetitorin. Dinar Enikeev ist Vorspieler der Robert-Schumann-Philharmonie. Beide sind darüberhinaus in verschiedenen kammermusikalischen Ensembles bzw. auch solistisch aufgetreten.
Die Musiker werden in unserem Konzert neben der Trio-Besetzung auch teilweise als Duo und auch solistisch musizieren. In der Trio-Besetzung werden u. a. erklingen Beethovens Klaviertrio op. 11, welches aufgrund seiner Volkstümlichkeit auch als „Gassenhauertrio“ bekannt ist, und der berührende 2. Satz von Schuberts Klaviertrio op. 100. In Duo-Besetzungen werden z. B. der wundervolle 2. Satz aus Tschaikowskys bekanntem Violinkonzert op. 35 zu hören sein, sowie die Passacaglia von Halvorsen. Solistisch wird u. a. am Steinway-Flügel die Vocalise von Rachmaninov dargeboten.
Der Eintritt ist wie immer frei. Um eine Spende wird gebeten. Das Konzert wird gefördert von der Stadt Limbach-Oberfrohna. Spezielle Corona-Vorschriften sind nicht zu beachten.

Das Programm im Einzelnen:

Ludwig van Beethoven: „Gassenhauer Trio“, op. 11
1. Allegro con brio
2. Adagio
3. Pria ch’io l’impegno. Allegretto

Pjotr Iljitsch Tschaikowski: 2. Satz "Canzonetta" aus dem Violinkonzert D-Dur op. 35

Sergei W. Rachmaninov: Vocalise, op. 34 Nr. 14

Johan Halvorsen: Passacaglia nach einer Suite von Georg Friedrich Händel , HWV 432

Franz Schubert: 2. Satz Andante con Moto aus dem Klaviertrio op. 100

Joseph Haydn: "Rondo all'Ongarese" aus dem Klaviertrio Nr. 39, Hob XV/25, 3. Satz