Streichquartett international
Streichquartett international
01. Nov 2020
Rußdorf Johanniskirche
Vor 5 Jahren trat der Violinist Michael Schmidt in der Rußdorfer Johanniskirche bereits einmal auf. So manche Zuhörer werden sich noch gern daran erinnern. Zum Kirchweihfest wird er nun endlich wieder einmal in der Johanniskirche zu erleben sein. Michael Schmidt ist seit 4 Jahren 1.Konzertmeister der Erzgebirgischen Philharmonie Aue. Er gründete jetzt ein Streichquartett mit jungen Mitgliedern dieses Klangkörpers. Es sind dies die Bratschistin Yesim Alan (Türkei), der Cellist Yunmin Song (Südkorea) und der Violinist Kohta Nomura (Japan). Alle haben eine excellente musikalische Ausbildung und absolvierten Meisterkurse.
Für das Ensemble wird der Auftritt in der Johanniskirche eine Premiere sein. Die jungen Musiker treten damit erstmals gemeinsam als Streichquartett an die Öffentlichkeit. Das Ensemble verspricht eine erfrischende dynamische Spielweise auf hohem Niveau.
Für das Konzert wurden bewusst Stücke ausgewählt, zu denen die Zuhörer einen leichten Zugang finden. Kernstück des Konzertes bildet das "amerikanische“ Streichquartett von Antonín Dvořák. Es wird geprägt von weitläufigen Klangflächen und eingängigen Melodien mit Anklängen an Westernromantik und böhmische Folklore. Auch können gewisse Parallelen zu Dvořáks Sinfonie "Aus der neuen Welt" gezogen werden. Umrahmt wird dieses Stück von der populären Mozartschen "Kleinen Nachtmusik“ und dem besinnlichen „Air" aus der 3. Orchestersuite von Johann Sebastian Bach.
Der Eintritt ist wie immer frei. Um eine Spende wird gebeten. Infolge der Corona bedingten Regeln ist am Einlass eine Atemschutzmaske zu tragen und nach derzeitigem Stand wird die Platzanzahl unter Umständen begrenzt sein. Beachten Sie auch bitte die zeitnahen Veröffentlichungen zu diesem Konzert.
Das Konzert wird gefördert von der Stadt Limbach-Oberfrohna.
Für das Ensemble wird der Auftritt in der Johanniskirche eine Premiere sein. Die jungen Musiker treten damit erstmals gemeinsam als Streichquartett an die Öffentlichkeit. Das Ensemble verspricht eine erfrischende dynamische Spielweise auf hohem Niveau.
Für das Konzert wurden bewusst Stücke ausgewählt, zu denen die Zuhörer einen leichten Zugang finden. Kernstück des Konzertes bildet das "amerikanische“ Streichquartett von Antonín Dvořák. Es wird geprägt von weitläufigen Klangflächen und eingängigen Melodien mit Anklängen an Westernromantik und böhmische Folklore. Auch können gewisse Parallelen zu Dvořáks Sinfonie "Aus der neuen Welt" gezogen werden. Umrahmt wird dieses Stück von der populären Mozartschen "Kleinen Nachtmusik“ und dem besinnlichen „Air" aus der 3. Orchestersuite von Johann Sebastian Bach.
Der Eintritt ist wie immer frei. Um eine Spende wird gebeten. Infolge der Corona bedingten Regeln ist am Einlass eine Atemschutzmaske zu tragen und nach derzeitigem Stand wird die Platzanzahl unter Umständen begrenzt sein. Beachten Sie auch bitte die zeitnahen Veröffentlichungen zu diesem Konzert.
Das Konzert wird gefördert von der Stadt Limbach-Oberfrohna.
Kosten:
Der Eintritt ist wie immer frei. Um eine Spende wird gebeten.
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Oberfrohna-Rußdorf